Die Skepsis der Fachleute gegenüber dieser Messung des SiO2-Durchbruchs ist durchaus berechtigt. Daher sprechen wir immer vorsichtig vom Durchbruch schwacher Säuren.
Die Entwicklung erfolgte in Richtung der Optimierung der SiO2-Erkennung und resultierte in einem überaus guten Signal-Rausch-Verhältnis der neuen SiO2-Messung der Mi‑Vision-Generation 2. In Generation 3 wurde noch eine sehr kleine Querempfindlichkeit auf organische Säuren reduziert. Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft eine Beladekurve mit dieser SiO2-Messung.
Das erreichte Signal-Rausch-Verhältnis des grünen Mi‑Vision-Signals liegt fast schon im Bereich des Silikometers und jedenfalls im brauchbaren Bereich für eine Vollentsalzungsstraße. Das großartige Ergebnis war uns eine Patentanmeldung wert, die auch inzwischen erteilt ist.