• +49-(0)2171-4019-0

Zusammenfassung für eilige Leser

Regeneriermittelmengen werden jetzt auf veränderte Situationen angepasst. Damit kommt diese neue Technik dem theoretischen Optimum der Fahrweise mit konstantem Regeneriermittelüberschuss sehr nahe. Sogar die Optimierung auf neutrales Regenerat ist bereits enthalten, sodass Sie tatsächlich auch keine Säure oder Lauge mehr in der Neutralisation ungenutzt verschwenden.

Mi‑Vision überwacht die Leitfähigkeit, den SiO2-Gehalt, den echten TOC nach SBA und den Na-Gehalt im VE-Wasser und ersetzt damit mehrere Analysengeräte. Ebenso sind Titratoren zur Bestimmung der Rohwasseranalyse nicht mehr notwendig. Auch hier bietet Mi‑Vision eine Echtzeit-Messung der Ionengehalte im Rohwasser sogar bei extremen und schnellen Schwankungen. Diese Eigenschaften sind insbesondere bei einem Anlagenneubau sehr kostensenkend einsetzbar, da weitere Analysentechnik gar nicht mehr notwendig ist.

Mi‑Vision kann die Auswirkungen von schwankenden Arbeitspunkten, unerkannten Fehlern oder einfach nur bestimmungsgemäßer Harzalterung erkennen und dem Bediener Hilfen zur Reaktion geben. Auch kontinuierliche Analyse lässt sich durch Beobachten der Mi‑Vision-Protokollierung leicht ermöglichen.

Sollte eine Stufe übermäßig beladen werden, kann Mi‑Vision über seine vielfältig zu konfigurierende Durchbruchserkennung den Abbruch der Beladung durch ein Binärsignal an das PLS vorschlagen, um die Folgen einer Überfahrung – wie z.B. Durchbruch von Kieselsäure oder TOC – zu verhindern.

Die Erkennung der gemessenen und der prognostizierten Durchbruchssituationen wird nach jedem Beladelauf verglichen. Durch Nachstellung der Mi‑Vision-internen Harzalterungsfaktoren, werden diese Zeitpunkte adaptiv aneinander angeglichen, wodurch über die Zeit ein exaktes Harzalterungsprofil entsteht. Die Planung des Harzwechsels wird dadurch sehr vereinfacht. Insbesondere wird sogar die individuelle Rohwasseranalyse bei der Tauschempfehlung einbezogen. Dieser Vorgang erfordert sonst einen hohen ingenieurmäßigen Aufwand und wird von Mi‑Vision automatisch mitgeliefert.

Die Aufzeichnungen von Mi‑Vision erfolgen zyklusweise als kompakte Textdateien, die sich kopieren und mit Standardprogrammen auswerten lassen. Hierzu stehen einerseits der Service der Fernassistenz durch MionTec und andererseits Formulardateien zur Verfügung, die bereits alle notwendigen grafischen Darstellungen enthalten.

Durch eine Evaluierungsphase wird Ihr Vertrauen in die neue Technik ohne großen Aufwand sicher schnell steigen, was den Schritt von der Evaluierung zur routinemäßigen Nutzung in Ihrer Anlage auch ohne persönliche Betreuung ermöglicht.

Wir sind uns über die Leistungsfähigkeit und den Vorteil des Mi‑Vision Systems für Sie so sicher, dass wir Ihnen ein uneingeschränktes 3-monatiges Rückgaberecht anbieten. Bei Nichtgefallen nehmen wir das System zurück. Der nächste Kunde wartet schon…